Selbst wirtschaftlich weitaus schwächere europäische Länder schneiden im Zusammenhang mit der Elternzeit deutlich besser ab als die Schweiz. Kantonale Vorlagen werden mit der Begründung abgelehnt, eine Lösung auf Bundesebene zu bewirken. Um den Rückstand der Schweiz in diesem Bereich aufzuholen, die Bedingungen für Familien zu verbessern und einen klaren Rechtsrahmen zu schaffen, gelangt die Standesinitiative des Grossen Rates des Kantons Neuenburg vom 15. Januar 2025 mit klaren Forderungen an die eidgenössischen Räte.
Selbst wirtschaftlich weitaus schwächere europäische Länder schneiden im Zusammenhang mit der Elternzeit deutlich besser ab als die Schweiz. Kantonale Vorlagen werden mit der Begründung abgelehnt, eine Lösung auf Bundesebene zu bewirken. Die Standesinitiative des Grossen Rates des Kantons Neuenburg vom 15. Januar 2025 stellt klare Forderungen.