iusNet Familienrecht

Schulthess Logo

Familienrecht > Node

Nachehelicher Unterhalt (zur amtlichen Publikation vorgesehen)

Rechtsprechung
Ehescheidung

BGer 5A_987/2023 vom 7. August 2024

Im Urteil 5A_987/2023 vom 7. August 2024 äussert sich das höchste Gericht zur Dauer des nachehelichen Unterhaltsanspruchs im Falle von Ehegatten, die im Zeitpunkt der Scheidung bereits das ordentliche Rentenalter erreicht haben und geht dabei im Zusammenhang mit der zweistufig-konkreten Berechnungsmethode auf das Kostenniveau bei Wohnorten im Ausland ein.
iusNet FamR 25.10.2024

«Unterstützen vor Vertreten» in der rechtlichen Betreuung – Kernpunkte und Grundprinzipien des deutschen Erwachsenenschutzrechts nach der grossen Reform 2023

«Unterstützen vor Vertreten» in der rechtlichen Betreuung – Kernpunkte und Grundprinzipien des deutschen Erwachsenenschutzrechts nach der grossen Reform 2023
Rechtliche Betreuung | Erwachsenenschutz | UN-Behindertenrechtskonvention | Betreuungsrechtsreform

Établissement de la filiation en Suisse en cas de gestation pour autrui à caractère international : considérations sociojuridiques des apports corporels et des statuts genrés

Établissement de la filiation en Suisse en cas de gestation pour autrui à caractère international : considérations sociojuridiques des apports corporels et des statuts genrés
Leihmutterschaft | Kindesverhältnis | Gender

Familienrechtliche Verfahren und dazugehörige Rechtsmittelverfahren nach der ZPO-Revision: Was ändert sich für Kinder und ihre Eltern?

Familienrechtliche Verfahren und dazugehörige Rechtsmittelverfahren nach der ZPO-Revision: Was ändert sich für Kinder und ihre Eltern?
Familienrechtliche Verfahrensbestimmung | Kombinierte Status- und Unterhaltsklagen | Genereller Wegfall des Schlichtungserfordernisses

Seiten