iusNet Familienrecht

Schulthess Logo

Familienrecht > Globale Rechtsgebiete > Familienrecht; a-010-10

Familienrecht; a-010-10

Schulthess Forum Diplomatie

Veranstaltungen
Güterrecht
Donnerstag, 15. Juni 2023 - 9:00 bis 16:00
Sie wollen Ihre Gespräche diplomatischer führen? Mit mehr Feingefühl vorgehen, wo Konfrontation Sie nicht weiterbringt? Bei Bedarf aber auch eine Konfrontation sachlich und bestimmt zu Ihren Gunsten entscheiden? In diesem Seminar lernen Sie, die eigene Botschaft klar und direkt zu kommunizieren. Sie lernen, die eigene Durchsetzungsfähigkeit zu verbessern, Konflikte konfliktlos auszutragen und neue Wege zu gehen, um zu einem gemeinsamen Ergebnis zu kommen.

Verschiedene Fragen zum hypothetischen Einkommen

Rechtsprechung
Ehescheidung
Unterhaltsrecht

Urteil des Bundesgerichts 5A_489/2022 vom 18. Januar 2023 (frz.)

Das Bundesgericht befasst sich vorliegend mit verschiedenen Aspekten des hypothetischen Einkommens: Was sind die Voraussetzungen eines hypothetischen Einkommens, welcher Lohn dient als Basis dafür, wie lang muss die Übergangsfrist sein, hypothetisches Einkommen bei Arbeitslosigkeit.
iusnet FamR 05.03.2023

Abänderungsklage: Voraussetzungen und Vorgehensweise

Rechtsprechung
Ehescheidung
Unterhaltsrecht

Urteil des Bundesgerichts 5A_424/2022 vom 23. Januar 2023

Das Bundesgericht fasst im vorliegenden Entscheid zusammen, unter welchen Voraussetzungen und auf welchem Weg im Eheschutz festgesetzte Unterhaltsbeiträge im vorsorglichen Massnahmeverfahren in der Scheidung abgeändert werden können.
iusnet FamR 05.03.2023

Neuregelung der elterlichen Sorge: Art. 298b oder Art. 298d ZGB?

Kommentierung
Kindesrecht (inkl. Kindesschutz)

Bundesgerichtsentscheid 5A_230/2022 vom 21. September 2022

Das Bundesgericht hält in seinem Entscheid vom 21. September 2022 fest, dass die Neuregelung der elterlichen Sorge einerseits veränderte Verhältnisse voraussetzt und andererseits bei Beibehaltung der geltenden Regelung das Kindswohl ernsthaft gefährdet sein müsste. Die Kommentierung analysiert und kritisiert diese Entscheidung.
Danielle Müller
iusnet FamR 23.02.2023

Seiten