iusNet Familienrecht

Schulthess Logo

Familienrecht > Globale Rechtsgebiete > Familienrecht; a-010-10

Familienrecht; a-010-10

Inkrafttreten der Änderung der Zivilprozessordnung am 1. Januar 2025

Gesetzgebung
Die Änderung der Schweizerischen Zivilprozessordnung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Damit bleibt dem Bund, den Kantonen, den Gerichten und der Anwaltschaft genügend Zeit für die Umsetzung und Vorbereitung.
Der Bundesrat hat beschlossen: Die Änderungen der Schweizerischen Zivilprozessordnung treten am 1. Januar 2025 in Kraft.
iusnet FamR 25.09.2023

Entzug des Aufenthaltsbestimmungsrechts

Rechtsprechung
Kindesrecht (inkl. Kindesschutz)
Verfahrensrecht

BGer 5A_558/2023 vom 28. August 2023

Im Entscheid BGer 5A_558/2023 vom 28. August 2023 hatte sich das Bundesgericht mit der Zulässigkeit der sofortigen Vollstreckbarkeit eines Zwischenentscheids auseinanderzusetzen, bei welchem den betreffenden Parteien ausschliesslich das Urteilsdispositiv mitgeteilt worden ist. Dabei präsentiert das höchste Gericht unter Berücksichtigung der revidierten Zivilprozessordnung mögliche Lösungswege und erläutert, unter welchen Voraussetzungen dem Antrag auf aufschiebende Wirkung in Sorgerechtsverfahren stattgegeben wird.
iusnet FamR 25.09.2023

Elterliche Sorge

Kommentierung
Verfahrensrecht
Unterhaltsrecht

Urteil des Bundesgerichts 5A_744/2022 vom 9. Juni 2023

Entscheidet ein Gericht in einem selbständigen Unterhaltsprozess aufgrund der Kompetenzattraktion gemäss Art. 304 Abs. 2 ZPO auch über weitere Kinderbelange, so ist der andere, nicht direkt am Unterhaltsprozess beteiligte Elternteil, förmlich in das Verfahren einzubeziehen. Andernfalls ist der Entscheid über die weiteren Kinderbelange nichtig.
Nicolas Blumenfeld
iusnet FamR 22.08.2023

Auffrischungsseminar Kindesschutz

Veranstaltungen
Kindesrecht (inkl. Kindesschutz)
Donnerstag, 26. Oktober 2023 - 8:30 bis 17:00
Die Teilnehmenden ergänzen und frischen ihre Kenntnisse im Kindesschutz auf. Gesetzes- und Praxisänderungen sowie neue Erkenntnisse im Kindesschutz werden thematisiert. Wir behandeln berufspolitische Aktualitäten und Alltagsprobleme. Die Teilnehmenden können Erfahrungen austauschen und sich aktiv beteiligen. Bringen Sie Ihr Know-How im Kindesschutz auf den neusten Stand. Zielgruppe Mitarbeitende von Berufsbeistandschaften mit Berufserfahrung

12. Symposium Familienrecht

Veranstaltungen
Verfahrensrecht
Mittwoch, 13. September 2023 - 9:45 bis Donnerstag, 14. September 2023 - 12:15
Das diesjährige Symposium ist den Prozessrisiken im Familienrecht gewidmet. Im Vordergrund stehen Prozessrisiken im Zusammenhang mit dem ehelichen, dem nachehelichen und dem Kindesunterhalt. Aber auch im Vorsorgeausgleich sowie bei güterrechtlichen Auseinandersetzungen sind Prozessrisiken auszuloten. Bei alledem stellt sich die Frage, ob Vorauskonventionen diese Risiken verhindern können.

10. Schweizer Familienrecht§Tage

Veranstaltungen
Familienpolitik
Samstag, 9. September 2023 - 9:15 bis Sonntag, 10. September 2023 - 13:00
Am 9./10. September 2022 veranstalten die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich und FamPra.ch die Zehnten Schweizer Familienrecht§Tage in Zürich. Im Zentrum dieser Fachtagung steht wiederum eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen im Zusammenhang mit der Familie und dem Familienrecht.

Seiten