iusNet Familienrecht

Schulthess Logo

Familienrecht > IusNet > iusNet FamR 7/2024

iusNet FamR 7/2024

iusNet FamR 7/2024

iusNet FamR 7/2024

 

[simplenews-subscriber:user:field-tokenfield] [simplenews-subscriber:user:field-name-account]

Wir freuen uns, Ihnen hiermit die neusten iusNet Familienrecht-Beiträge vorstellen zu dürfen. Wir präsentieren Ihnen drei neue Rechtsprechungen des Bundesgerichts. Diese beinhalten unter anderem eine zur Publikation vorgesehene Rechtsprechung des höchsten Gerichts zum Thema Befristung des nachehelichen Unterhalts. Vervollständigt wird die Ausgabe mit der Erläuterung einer Motion über die Gleichberechtigung von Elternteilen bei Tod- oder Fehlgeburten vor der 23. Schwangerschaftswoche.

Im Urteil 5A_939/2023 vom 8. Juli 2024 ging es um die verfahrensrechtlich relevante Frage, ob im Sinne des Anspruchs auf rechtliches Gehör gemäss Art. 29 Abs. 2 BV bereits die Gewährung der Einsicht in die Verfahrensakten ausreichend ist, oder ob der Anspruch die formelle Zustellung der betreffenden Unterlagen verlangt.

 

Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.