iusNet FamR 8/2024
iusNet FamR 8/2024
[simplenews-subscriber:user:field-tokenfield] [simplenews-subscriber:user:field-name-account] Ich freue mich, Ihnen mit der Oktober-Ausgabe von iusNet Familienrecht drei bedeutende Urteile des Bundesgerichts präsentieren zu dürfen. Abgerundet wird die Ausgabe mit der Motion zum Thema Persönlichkeitsrechte von Kindern sowie einer Kommentierung von Frau Danielle Müller. Im Urteil 5A_987/2023 vom 7. August 2024 äussert sich das höchste Gericht zur Dauer des nachehelichen Unterhaltsanspruchs im Falle von Ehegatten, die im Zeitpunkt der Scheidung bereits das ordentliche Rentenalter erreicht haben und geht dabei im Zusammenhang mit der zweistufig-konkreten Berechnungsmethode auf das Kostenniveau bei Wohnorten im Ausland ein. |
Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.