iusNet Familienrecht

Schulthess Logo

Familienrecht > Rechtsprechung > Bund > Kindesrecht Inkl Kindesschutz > Kosten der Unterbringung eines Kindes

Kosten der Unterbringung eines Kindes

Kosten der Unterbringung eines Kindes

Rechtsprechung
Kindesrecht (inkl. Kindesschutz)
Verfahrensrecht

Kosten der Unterbringung eines Kindes

I. Sachverhalt1

A.A. und B.A. wurde mit Verfügung vom 4. Juli 2019 durch die KESB das Aufenthaltsbestimmungsrecht über den Sohn D. (geb. 2001) entzogen und D. daraufhin ab dem 8. Juli 2019 in der Modellstation E. in V. platziert. Auf den 31. Juli 2020 wurde dieser durch die KESB in einer Pflegefamilie und auf den 6. August 2020 im Jugendheim untergebracht. Für sämtliche Platzierungen ersuchte die KESB die Einwohnergemeinde um Kostengutsprache und vermerkte jeweils, dass die Kosten der Unterbringung grundsätzlich von den Eltern zu tragen und von diesen im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten zu erstatten seien. 

Mit Unterhaltsklage vom 18. Januar 2021 beantragte die Gemeinde U. beim Bezirksgericht die Verpflichtung von A.A. und B.A. zur Bezahlung der Kosten der Fremdplatzierung von D. von Juli 2019 bis Dezember 2020 im Umfang von Fr. 112'192.30 nebst. 5% seit 31. Dezember 2020. Diese wurde mit Urteil vom 24. Januar 2022 teilweise gutgeheissen und A.A. und B.A. für die Zeitspanne zur Bezahlung von Fr. 75'087.85...

iusnet FamR express 28.02.2025

 

Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.